Es stand in der Zeitung ...

Fehler beim Durchspülen von Leitungen

Die Witze über das BND-Watergate laufen wie von selbst (oh, gleich noch einer…): Quellenschutz, sprudelnde Quelle, undichte Stelle, aus geheimer Quelle, mit allen Wassern gewaschen, das Wasser gereicht, Wasser bis zum Hals, Poolbildung, Liquid Feedback, BNDleaks – es ist alles dabei. Nur wasserdichte Infos aus sicherer Quelle gibt es kaum – und wenn, fließen sie spärlich. Die Polizei ermittelt in alle Richtungen: Klau, Sabotage, Doofheit, alles drin. Fest steht nur: Der Bau ist auch ohne Wasserschaden schon vier Jahre verspätet und 300 Mio teurer als geplant. Immerhin: An Löschwasser herrscht kein Mangel.
Der Tagesspiegel


52 Pick Up

Once a week, artist @vstheartist puts a free original painting in a small business somewhere in the world.
Vincent Serritella


Feierarbeit

Guter Reporter-Moment: auf der Rückfahrt vom Termin im Bordbistro sitzen, Pils trinken und die Szenen im Kopf vorsortieren. #feierarbeit
Lara Fritzsche


Berlin, ick liebe dir

Tolle Bilder von #Berlin im Wandel der Zeit: http://vintageberlin.tumblr.com
Tabea Wilke

Bitte unbedingt anklicken und – wenn möglich – abonieren.


Der Minister, der sich zur Salami erklärte

Auch nach einem Jahr ist Christian Schmidt (CSU) nicht in seinem Amt als Agrarminister angekommen. Vor allem fiel er durch unbeholfenes Agieren auf – und das Bekenntnis »Je suis Greußener Salami«.
Vor Beginn der Grünen Woche in Berlin, der weltgrößten Leistungsschau der Landwirtschaft und #Ernährungsindustrie, graute ihm regelrecht vor der »Massivität der Termine«, die da vor ihm lagen. Erst kurz vor Ende der Messe, als er die Gäste eines Empfangs in der Ausstellungshalle seines Ministeriums begrüßte, wirkte er geradezu erleichtert: Ja, es mache ihm wirklich Spaß.
Die Welt

Kann ich bestätigen.


FCC’s ‘Throwback Thursday’ Move Imposes 1930s Rules on the Internet

  • — -.. .- -.– .—-. … -.. . -.-. .. … .. — -. -… -.– - …. . ..-. -.-. -.-. - — . -. -.-. ..- – -… . .-. -… .-. — .- -.. -… .- -. -.. .. -. - . .-. -. . - … . .-. …- .. -.-. . … .– .. - …. -… .- -.. .-.. -.– .- -. - .. –.- ..- .- - . -.. .-. . –. ..- .-.. .- - .. — -. … .. … .- .-. .- -.. .. -.-. .- .-.. … - . .–. - …. .- - .–. .-. . … .- –. . … .- - .. – . — ..-. ..- -. -.-. . .-. - .- .. -. - -.– ..-. — .-. -.-. — -. … ..- – . .-. … –..– .. -. -. — …- .- - — .-. … .- -. -.. .. -. …- . … - — .-. … .-.-.

Readers in the 21st century can read the translated statement here.
Verizon

Nicht nur Inside Lobbying setzt auf altertümliche Schreibmaschinenschrift »in eigener Sache«.