Gespräche: Mal verboten, mal erwünscht

24./25. Februar 2014, Düsseldorf

In über 15 Themenschwerpunkten, einem World-Café und einer Open-Space-Veranstaltung beschäftigen sich die Teilnehmer des 14. Deutschen Verbändekongresses mit den Herausforderungen und Möglichkeiten der Verbände und vergleichbarer Organisationen.
Verbände.com

Unter anderem geht es um die Beitragsgerechtigkeit in Verbänden und die Erhöhung der Sichtbarkeit des Verbandes und der Branche. Empfehlenswert.


EU-Kommissar verbietet Beamten Treffen mit Finanzlobby

EU-Kommissar Michel Barnier zieht im Kampf gegen die Finanzlobby die Notbremse: Die wichtige Generaldirektion Binnenmarkt verbietet ihren Mitarbeitern nach SPIEGEL-ONLINE-Informationen, sich mit Bankern zu treffen. Offenbar will sie sich vor dem Einfluss der Interessenvertreter schützen.
Spiegel online

Now that is a conversation stopper.


You’re wrong, George Monbiot

George Monbiot, in his article on the negotiations for a Transatlantic Trade and Investment Partnership, claims the European commission has tried to »keep this process quiet«. This is laughable. Every step of these negotiations has been publicly announced and widely reported in the press.
Karel de Gucht in The Guardian

Free Trade vs. Free Speech? (Chickens in chlorine? It’s what free trade’s about, 3 December)