© unsplash

Praxis-Workshop »Reden schreiben«

Das alte Problem: Ich soll eine Rede schreiben

Wir kennen das alle. Der Präsident, der Hauptgeschäftsführer, der Vorstand – alle wollen schnell einen guten Redenentwurf von uns haben. Und was haben wir: entweder keine zündenden Idee oder viel schlimmer noch, eine Schreibblockade.

Wie Sie mit diesen Problemen erfolgreich umgehen und fertig werden, zeigt der Reden-Workshop »So werden aus Texten packende Reden«.

Neben Tipps und Trick vom Profi fürs Redenschreiben stehen Strategien gegen Schreibblockaden, mit der richtigen Dramaturgie bleibenden Eindruck schaffen, der Einfluss von Gestik, Mimik und Rhetorik und das Thema Rede als PR-Instrument nutzen sowie ein Praxis-Teil auf dem Programm.

Die Referenten:

  • Claudia C. Bender
    Inhaberin der Fulmidas Medienagentur GmbH mit Schwerpunkt Strategische Kommunikation und Beratung in der Berliner Republik.

  • Peter Klotzki
    Geschäftsführer für Kommunikation des Verbandes Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ). Er hat sich als Redenschreiber u. a. von Arbeitgeberpräsident Dr. Dieter Hundt sowie als Trainer und Autor intensiv und kontinuierlich mit dem Thema Rede beschäftigt.

Veranstaltungshinweise

  • Wann: 27. Januar 2015, 10 bis 17 Uhr
  • Wo: Hotel Abion Spreebogen Waterside Hotel, Berlin
  • Preis: 790 €, Mitglieder der Deustche Gesellschaft für Verbandsmanagement zahlen 675 € (alle Preise zzgl. 19 % MwSt.)
  • Veranstalter: Kölner Verbändeseminar
  • Anmelden: Telefon: (02 28) 93 54 93-20 oder info@verbaendeseminare.de